Top 10 KI-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene in 2025
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt und den Alltag in rasantem Tempo. Wer beruflich oder aus persönlichem Interesse mitreden möchte, findet mittlerweile zahlreiche hochwertige kostenlose Online-Kurse. Wir haben die zehn besten kostenlose KI-Kurse für dich recherchiert.
1. Einführung in die KI (Elements of AI)
Der kostenlose Kurs „Einführung in die KI“ auf dem KI-Campus bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. In etwa 30 Stunden lernen die Teilnehmer, wie KI funktioniert, welche Potenziale und Grenzen sie hat und welche gesellschaftlichen Auswirkungen sie mit sich bringt.
Der Kurs ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar und richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis für KI entwickeln möchten – auch ohne technisches Vorwissen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ein kostenfreies Zertifikat, das ihre Kenntnisse belegt.
2. KI für alle (AI For Everyone)
Der Kurs „KI für alle“ von Andrew Ng auf Coursera ist speziell für Manager und Interessierte konzipiert, die die Grundlagen, Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz verstehen möchten.
In etwa sechs Stunden vermittelt dieser nicht-technische Kurs ein grundlegendes Verständnis für KI und ihre Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Obwohl die Teilnahme kostenlos ist, fällt für ein offizielles Zertifikat eine Gebühr an. Der Kurs wird ausschließlich in englischer Sprache angeboten.
3. Data Science Bootcamp des Hasso-Plattner-Instituts
Das Data Science Bootcamp auf openHPI vermittelt in sechs intensiven Wochen fundierte Kenntnisse in Data Science und maschinellem Lernen. Ein besonderes Highlight: Teilnehmer arbeiten mit realen Datensätzen und nutzen Jupyter Notebooks für wissenschaftliche Berechnungen und Visualisierungen.
Der Kurs deckt wesentliche Themen wie Datenanalyse, lineare Regression und multivariate Analyse ab. Mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 5-7 Stunden eignet er sich gut für Berufstätige, Studierende und Schüler. Ein großer Vorteil: Der Kurs ist vollständig kostenlos und schließt ein Zertifikat ein.
4. Machine Learning and AI with Python
Machine Learning and AI with Python von HarvardX richtet sich an Anfänger mit ersten Python-Kenntnissen. Der Kurs führt schrittweise in die Grundlagen des maschinellen Lernens ein und legt besonderes Augenmerk auf Entscheidungsbäume und verschiedene ML-Algorithmen.
Durch den praktischen Ansatz können Teilnehmer das Gelernte direkt anwenden und erste eigene KI-Anwendungen entwickeln. Die Teilnahme ist kostenlos, für das Zertifikat wird eine Gebühr erhoben.
5. Quantum Machine Learning
Der Kurs Quantum Machine Learning (IBM Quantum) auf openHPI verbindet zwei zukunftsweisende Technologien: Quantencomputing und maschinelles Lernen. Dieser fortgeschrittene Kurs bietet Einblicke in die Funktionsweise von Quantencomputern und deren Einsatz für KI-Anwendungen.
Praxisbeispiele und aktuelle Forschungsergebnisse machen komplexe Themen greifbar. Der Kurs inklusive Zertifikat wird kostenlos angeboten und richtet sich an Lernende mit Vorkenntnissen in beiden Bereichen.
6. Deutschsprachiger KI-Kurs für Einsteiger
Der Kurs Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Einsteiger auf openHPI ist einer der wenigen deutschsprachigen KI-Kurse. In vier Wochen vermittelt er die Grundlagen von KI und maschinellem Lernen in leicht verständlicher Sprache.
Besonders hervorzuheben: Der Kurs setzt keine Programmierkenntnisse voraus und richtet sich explizit an Jugendliche und absolute Einsteiger. Praxisnahe Beispiele fördern das Verständnis der komplexen Thematik. Der komplette Kurs inklusive Zertifikat ist kostenlos.
7. Sustainability in the Digital Age: Efficient AI Techniques
Der Kurs thematisiert die ökologischen Auswirkungen von KI-Systemen. Der zweiwöchige Kurs fokussiert sich auf umweltfreundliche KI-Methoden im Zeitalter von Sprachmodellen wie ChatGPT.
Die Teilnehmer lernen, wie nachhaltige KI-Anwendungen entwickelt und eingesetzt werden können – ein zunehmend wichtiger Aspekt in der digitalen Transformation. Der Kurs inklusive Zertifikat ist kostenlos zugänglich.
8. Prompt Engineering für ChatGPT
Der Kurs Prompt Engineering for ChatGPT der Vanderbilt University vermittelt in etwa 18 Stunden, wie man optimale Ergebnisse aus großen Sprachmodellen herausholt. In einer Zeit, in der Tools wie ChatGPT immer wichtiger werden, sind diese Fähigkeiten besonders wertvoll.
Die Teilnehmer lernen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen des Prompt Engineerings – von einfachen Anfragen bis hin zu komplexen Aufgabenstellungen. Der Kurs ist kostenlos belegbar, für das Zertifikat fallen Gebühren an.
9. Google AI Essentials
Google AI Essentials bietet auf der Google Digital Garage einen kompakten Einstieg in die KI-Welt. Mit einer Dauer von nur etwa einer Stunde ist der Kurs perfekt für alle, die einen schnellen Überblick suchen.
Der Kurs vermittelt grundlegende Konzepte der Künstlichen Intelligenz, deren Funktionsweise und wichtigste Anwendungsgebiete. Ein großer Vorteil: Der Kurs ist vollständig kostenlos und beinhaltet ein Zertifikat.
10. Introduction to Deep Learning
Der Kurs Introduction to Deep Learning auf MIT OpenCourseWare richtet sich an Lernende mit ersten Vorkenntnissen im KI-Bereich. Über zehn Wochen werden theoretische und praktische Grundlagen des Deep Learning und neuronaler Netze vermittelt.
Als Universitätskurs des renommierten MIT bietet er tiefgehende Einblicke in aktuelle Forschung und Anwendungen. Der Kurs ist kostenlos zugänglich, allerdings wird kein Zertifikat ausgestellt.
Sind die Kurse wirklich kostenlos?
Die vorgestellten Kurse decken ein breites Spektrum ab – von einstündigen Einführungen bis zu mehrmonatigen Spezialisierungen. Die meisten Kurse sind jedoch nur auf Englisch verfügbar. Besonders erfreulich: Viele hochwertige Kurse sind komplett kostenlos, nur die Zertifikate kosten in der Regel extra.