Kurslotse | Online Weiterbildungen | Weiterbildung BWL | kaufmännischer Grundkurs
Der Kaufmännische Grundkurs bietet eine umfassende Weiterbildung in verschiedenen wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Teilnehmer lernen Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, einschließlich Wirtschaftsrechnen, das verschiedene Rechnungsarten wie Prozent- und Zinsrechnung abdeckt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Betriebsstatistik, wo Studierende den Umgang mit Kennzahlen, Mittelwerten, Tabellen und Diagrammen erlernen.
In der Büroorganisation werden Kenntnisse über DIN-Normen, die Aufbewahrung und Vervielfältigung von Schriftgut sowie über Raumplanung und funktionale Arbeitsplatzgestaltung vermittelt. Der Zahlungsverkehr umfasst Themen wie Zahlungsarten, bargeldlose Zahlungen und den Einsatz von Wechseln und Kreditkarten. Die Buchführung wird mit Themen wie Inventur, Bilanz, Kontenführung und Abschreibungen behandelt.
Ebenfalls Bestandteil des Kurses sind Rechtskunde, Steuerrecht und das Sozialversicherungswesen, die grundlegende Kenntnisse über das Rechtssystem, verschiedene Steuerarten und sozialversicherungsrechtliche Aspekte vermitteln. Zudem wird Korrespondenzwesen gelehrt, inklusive der Bearbeitung von geschäftlicher Korrespondenz und besonderen Kaufverträgen. Abschließend wird ein Grundlagenwissen in elektronischer Datenverarbeitung sowie die Bearbeitung praktischer Fallstudien vermittelt.
Vorteile der Weiterbildung sind vielseitig. Sie eröffnet berufliche Perspektiven sowohl für Einsteiger als auch für Umsteiger auf kaufmännische Stellen in Büros oder Verwaltungen. Für bereits tätige Mitarbeiter erhöht das neu erworbene Wissen die Flexibilität und ermöglicht es, Aufgabenbereiche zu erweitern oder in andere Abteilungen zu wechseln. Zudem kann der Kurs als Grundlage für weiterführende Lehrgänge dienen, wie z.B. zum Fachwirt oder Betriebswirt.
Auch Selbstständige im Handwerk oder Gewerbe profitieren von den erworbenen Kenntnissen, indem sie ihren Betrieb effizienter führen und stets den wirtschaftlichen Überblick behalten können. Interessenten sollten ein grundlegendes Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Verwaltungsaufgaben mitbringen, um von dieser Weiterbildung maximal zu profitieren.
– Wirtschaftsrechnen: Geld, Devisen und Devisenkurse
– Betriebsstatistik: Verhältniszahl
– Büroorganisation: DIN-Normen
– Zahlungsverkehr: Zahlungsarten und Zahlungsmittel
– Buchführung: Inventur und Inventar
– Rechtskunde: Wesen des Rechts
– Steuerrecht: Abgabenordnung
– Sozialversicherungswesen: Organisation der sozialen Sicherung
– Korrespondenzwesen: Äußere Form der Korrespondenz
– Elektronische Datenverarbeitung: Praktische Fallstudien
Mit über 75 Jahren Erfahrung und mehr als 900.000 Teilnehmern bietet die SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) über 300 flexible Online-Weiterbildungen in Bereichen wie Schulabschlüsse, Wirtschaft, Technik, Informatik, Sprachen und Gesundheit an. Diese Weiterbildungen sind vollständig online absolvierbar und besonders attraktiv für Berufstätige und Familien. Der innovative SGD-OnlineCampus und die SGD-Campus-App ermöglichen mobiles Lernen mit multimedialen Inhalten wie E-Books, Lern-Apps und Online-Trainings.
Mail: beratung@sgd.de
Adresse: Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt
Preise aktualisiert im March 2025
Online
Preis auf Anfrage
Preise sind nur nach Registrierung bei sgd ersichtlich.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.