Kurslotse | Online Weiterbildungen | KI Weiterbildung | Webinar KI-Regulierung im Unternehmen
Im Webinar „KI-Regulierung im Unternehmen“ lernst du, dich durch die komplexe Landschaft der rechtlichen Vorgaben für den geschäftlichen Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz zu navigieren. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI in Unternehmen und der damit verbundenen Rechtsunsicherheiten bietet diese Weiterbildung praktische Lösungsansätze für häufige Probleme in diesem Bereich.
Die Weiterbildung deckt wichtige Themen wie das Urheberrecht im Kontext von KI, rechtliche Aspekte des Kodierens mit KI, Datenschutzanforderungen und den AI Act sowie seine Auswirkungen ab. So erhältst du einen umfassenden Überblick über die relevanten Rechtsgebiete, die beim Einsatz von KI-gestützter Software entscheidend sind. Erfahrene Anwältinnen und Anwälte für KI-Recht führen dich durch die praktischen Problemstellungen von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups und zeigen praxisnahe Wege auf, wie du die umfangreichen rechtlichen Anforderungen bewältigen kannst.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Weiterbildung ist die Steigerung deiner Sicherheit im Umgang mit KI und in der Implementierung entsprechender Technologien in deinem Unternehmen. Neben fundiertem Wissen über die Rechtsgrundlagen ermöglicht dir das Webinar, deine individuellen Fragen zu klären und dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Dies trägt dazu bei, eventuelle rechtliche Unsicherheiten abzubauen und die Einführung von KI in deinem Unternehmen reibungsloser zu gestalten.
Um von dieser Weiterbildung optimal zu profitieren, solltest du Interesse an den rechtlichen Aspekten von Technologie sowie eine Offenheit für die Implementierung von KI in Unternehmensprozessen mitbringen. Die erworbenen Kenntnisse helfen dir nicht nur, rechtliche Stolperfallen zu vermeiden, sondern auch, die Chancen von KI bestmöglich für dein Unternehmen zu nutzen.
Insgesamt bietet das Webinar eine wertvolle Gelegenheit, vertieftes Verständnis für die rechtlichen Anforderungen an KI im Unternehmenskontext zu erlangen und zugleich Strategien für die praktische Anwendung zu entwickeln. So bist du bestens gerüstet, um die Potenziale von KI als Innovationstreiber in deinem Betrieb sicher und effektiv zu nutzen.
– Einführung in das KI-Recht
– Urheberrecht und KI
– Rechtliche Aspekte von Coding mit KI
– Datenschutz und KI
– Der AI Act und seine Auswirkungen
Preise aktualisiert im May 2025
inkl. USt
559,30 €
There are no reviews yet. Be the first one to write one.