Kurslotse | Online Weiterbildungen | Weiterbildung BWL | Gepr. Technische/r Betriebswirt/in IHK
Die Weiterbildung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/in IHK vermittelt umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und des Managements, die für leitende Positionen in Unternehmen erforderlich sind. Die Teilnehmer erwerben ein tiefes Verständnis der volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, das von Themen wie Wirtschaftskreislauf, Konjunkturtheorie, Unternehmensformen, bis hin zu Finanzierungs- und Investitionsstrategien reicht.
Ein wesentlicher Bestandteil der Weiterbildung ist das Rechnungswesen, einschließlich der doppelten Buchführung und der Analyse von Jahresabschlüssen. Auch die Kostenrechnung und das Controlling spielen eine zentrale Rolle, da sie entscheidend für die Kosten- und Erfolgsüberwachung im Unternehmen sind.
Die Teilnehmer lernen zudem die Grundsätze der Finanzierung und Investition kennen, beherrschen die verschiedenen Steuerarten und gewinnen Einblick in die Material- sowie Produktionswirtschaft. Hierbei werden Aspekte wie Produktionsplanung und -steuerung, Qualitätsmanagement und ökologische Aspekte in der Produktion behandelt.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Absatzwirtschaft und dem Marketing, wo Strategien entwickelt und Instrumente zur Marktanalyse und Kundenansprache erlernt werden. Die Weiterbildung schließt auch Management- und Führungsfähigkeiten ein, einschließlich Betriebsorganisation, Unternehmensführung, Projektmanagement, Mitarbeiterführung sowie Zeit- und Selbstmanagement.
Wichtige IT-Kompetenzen wie Datensicherheit und Informationsverarbeitung im Unternehmen werden ebenfalls vermittelt, was für die moderne Geschäftsführung unerlässlich ist. Im Bereich Personalmanagement werden Kenntnisse in Personalplanung, -beschaffung, -entlohnung und -entwicklung vertieft.
Diese umfassende Ausbildung qualifiziert die Absolventen für leitende Positionen in zahlreichen Unternehmensbereichen, wie Arbeitsplanung, Produktion, Personaleinsatzplanung, Logistik, Qualitätsmanagement, Controlling, technischer Einkauf, Vertrieb oder Kundendienst. Die Weiterbildung bietet ihnen gute Chancen auf eine gut dotierte Anstellung mit hohem Entwicklungspotenzial.
Interessenten sollten eine Affinität für technische und wirtschaftliche Themen mitbringen sowie Interesse an organisatorischen und planerischen Aufgaben haben. Der Kurs ist ideal für Fachkräfte, die ihre Karrierechancen verbessern und sich auf eine Führungsrolle in einem Unternehmen vorbereiten möchten. Die Weiterbildung verknüpft technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Wissen, was für viele Unternehmen von unschätzbarem Wert ist.
– Wirtschaftskreislauf
– Betrieblicher Standort
– Organisation und Formen der doppelten Buchführung
– Stoffkosten
– Grundlagen des Controllings
– Finanzplanung
– Abgabenordnung
– Beschaffung und Einkauf
– Produktionsplanung und -steuerung
– Marketingplanung
– Betriebsorganisation
– Datensicherheit und Datenschutz
– Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalführung, Personalbeurteilung und Personalentwicklung
Mit über 75 Jahren Erfahrung und mehr als 900.000 Teilnehmern bietet die SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) über 300 flexible Online-Weiterbildungen in Bereichen wie Schulabschlüsse, Wirtschaft, Technik, Informatik, Sprachen und Gesundheit an. Diese Weiterbildungen sind vollständig online absolvierbar und besonders attraktiv für Berufstätige und Familien. Der innovative SGD-OnlineCampus und die SGD-Campus-App ermöglichen mobiles Lernen mit multimedialen Inhalten wie E-Books, Lern-Apps und Online-Trainings.
Mail: beratung@sgd.de
Adresse: Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt
Preise aktualisiert im March 2025
Online
Preis auf Anfrage
Preise sind nur nach Registrierung bei sgd ersichtlich.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.