121Watt

Page Speed Seminar

Die Online-Weiterbildung zum Thema Page-Speed vermittelt dir MBA-würdige Kenntnisse, um die Ladezeiten deiner Website ohne Programmierkenntnisse zu optimieren. Erfahre, wie du die Google Core Web Vitals erfüllst und verbesserst. Nutze Werkzeuge wie Page Speed Insights und Google Analytics in praxisnahen Übungen. Ideal für alle, die an Web-Technologien interessiert sind und ihre Website-Geschwindigkeit mit KI-Unterstützung steigern möchten.

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
121Watt Logo
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Page Speed Seminar Übersicht

Laptop Icon
Start und Dauer
  • Dauer ca. 1-Tages-Seminar.
Laptop Icon
Förderung
  • Ein Bildungsurlaub oder ein Weiterbildungsbonus kann bei dem Arbeitgeber beantragt werden. Staatliche Fördermöglichkeiten: Bildungschecks der Bundesländer,Steuerliche Förderung bei Selbstzahlern, Förderung vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.
Laptop Icon
Zielgruppe
  • Unsere Zielgruppe umfasst SEO-Experten und Online-Marketer, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Webentwickler und Betreiber von Websites sowie Online-Shops profitieren von praxisnahem Wissen zur Suchmaschinenoptimierung. Auch Softwareentwickler, deren Produkte mit SEO verknüpft sind, können gezielt Optimierungen vornehmen.
Laptop Icon
Zulassungsvoraussetzung
  • Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Laptop Icon
Zertifikat
  • 121WATT-Teilnahmezertifikat
Laptop Icon
Sprache
  • Deutsch

Informationen zur Online-Weiterbildung

Grundlegende Informationen

In der Weiterbildung „Page Speed Seminar“ wird umfassendes Wissen zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit von Websites vermittelt. Der Kurs deckt verschiedene Aspekte der Website-Performance ab, die für den Erfolg im digitalen Marketing von entscheidender Bedeutung sind. Teilnehmer lernen, warum Page Speed ein kritisches Rankingsignal ist und wie es sich auf Nutzern zufriedene Erfahrung sowie auf Google Ads und das Crawling und Indexing von Websites auswirkt.

Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars ist die Einführung in die Core Web Vitals, die grundlegende Metriken zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit bezüglich Ladegeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit umfassen. Weitere zentrale Themen sind die technische Messung und Analyse des Page Speeds mithilfe von Tools wie Lighthouse, Google Page Speed Insights und Google Analytics.

Teilnehmer erwerben praxisnahe Kompetenzen, um konkrete Maßnahmen zur Ladezeitoptimierung umzusetzen. Dies beinhaltet Optimierungstechniken für Bilder, JavaScript, CSS und Third-Party-Ressourcen. Der Einsatz von modernen Bildformaten, die Anwendung von Lazy Loading und der effektive Umgang mit JavaScript und CSS sind nur einige der praktischen Techniken, die vermittelt werden.

Zusätzlich bietet das Seminar Einblicke in die Integration von Site-Speed-Optimierung in den unternehmerischen Alltag. Diese langfristige Betrachtung hilft Organisationen, eine Performance-Kultur zu etablieren, die kontinuierliche Verbesserungen fördert. Anhand von Tools für Nicht-Techniker lernen selbst jene, die keine Entwickler sind, wie sie die Ladezeiten ihrer Website effektiv verbessern können.

Mögliche Vorteile der Teilnahme sind weitreichend. Eine verbesserte Website-Performance kann zu besseren Suchmaschinenrankings, höheren Conversion-Raten und einer insgesamt gesteigerten Nutzerzufriedenheit führen. Zudem profitieren die Teilnehmer von personalisiertem Lernerfolg in kleinen Gruppen, vertieft durch umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten.

Interessen, die hilfreich für eine Teilnahme sind, umfassen eine grundlegende Affinität für Website-Entwicklung, digitales Marketing und das Bestreben, die eigene Website oder die von Kunden zu optimieren.

Zusammenfassend bietet das „Page Speed Seminar“ in zertifizierter MBA-Qualität praxisnahes Wissen, das sofort anwendbar ist, um die Performance von Websites zu verbessern und somit einen entscheidenden Vorteil im digitalen Wettbewerb zu erlangen. Teilnehmer profitieren zudem von einer hohen Weiterempfehlungsquote und einer möglichen staatlichen Förderung.

Inhalte:

– Einführung in das Thema Website-Performance
– Warum ist Page Speed wichtig?
– Was versteht man unter Page Speed?
– Wie kann man es messen? (Analyse)
– Webspeed Deepdive mit Page Speed Insights
– Performance Budge
– Maßnahmen-Planung
– Bildoptimierung
– Einsatz von CDNs
– JavaScript Optimierung
– CSS Optimierung
– Third-Party-Ressourcen Optimierung
– Web Fonts Optimierung (optional)
– Tools für Nicht-Techniker
– Organisatorisches Set-Up

Wer bietet den Kurs an?

121Watt
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

121WATT ist ein führender Anbieter für digitale Marketing-Weiterbildungen mit Fokus auf praxisnahe Seminare und Kurse. Mit über 70 verschiedenen Themen deckt 121WATT alle relevanten Bereiche des digitalen Marketings und Managements ab. Die Seminare werden von namhaften Experten aus der Praxis geleitet und sind Teil des MBA Digital Marketing der staatlichen Hochschule OTH Amberg-Weiden. 121WATT bietet Präsenzseminare sowie alle Kurse auch als Webinare / Online-Kurse an.

121WATT Kontaktinformationen

  • Mail: info@121watt.de

  • Adresse: Gesellschaft für neue Medien, Planegger Straße 15, 81241 München

  • Hilfeseite

Page Speed Seminar Preise

Preise aktualisiert im February 2025

Live-Online

595 €

Die Online-Weiterbildung kostet als Webinar € 595 zzgl. MwSt. Melden Sie sich jetzt an!

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Maximal 15 Teilnehmer:innen für deinen Lernerfolg
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: bis zu 14 Tage vor Seminar kostenlos stornierbar und Teilnahme jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: nach ISO 9001 zertifiziert
  • staatliche Förderung möglich.

Alternativen

Erfahrungen & Bewertungen

Filtern & Sortieren

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Jetzt bewerten!