Haufe Akademie

Strategisches Personalmanagement

Stärke die Zukunft deines Unternehmens mit effektivem Personalmanagement. Unsere Online-Weiterbildung zeigt dir, wie du strategisch vorgehst: von der Analyse der aktuellen Lage über die Strategieentwicklung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Lerne, Organisationen gemäß ihrer Strategie zu transformieren und werde Teil des Erfolgs.

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Haufe Akademie Logo
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Strategisches Personalmanagement Übersicht

Laptop Icon
Start und Dauer
  • Dauer ca. 2 Tage. Die Dauer kann je nach Modell (Präsenz/ Online) abweichen.
Laptop Icon
Förderung
  • Ein Bildungsurlaub oder ein Weiterbildungsbonus kann bei dem Arbeitgeber beantragt werden
Laptop Icon
Zielgruppe
  • HR-Fachkräfte, Personalreferent:innen, PE-/PM-Manager:innen und Trainer:innen mit strategischem Interesse.
Laptop Icon
Zulassungsvoraussetzung
  • Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Laptop Icon
Zertifikat
  • Open Badges - Teilnahmezertifikat
Laptop Icon
Sprache
  • Deutsch

Informationen zur Online-Weiterbildung

Grundlegende Informationen

In der Weiterbildung „Strategisches Personalmanagement“ werden zentrale Aspekte des Personalmanagements behandelt, die entscheidend für die strategische Ausrichtung einer Organisation sind. Teilnehmer lernen, welche Aufgaben und Akteure im Personalmanagement relevant sind und wie äußere Einflüsse wie Metatrends und Stakeholder auf dieses einwirken. Ebenso werden innere Faktoren wie die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und die Unternehmenskultur betrachtet.

Die Weiterbildung vermittelt Kenntnisse über verschiedene Modelle und Strategien, darunter das Business-Partner-Modell und weitere innovative Ansätze wie das Trafo- und Spotify-Modell. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Strategieentwicklungsprozess, dessen Phasen und Tools, einschließlich der Anwendung von Kennzahlen und OKRs (Objectives and Key Results). Durch praxisnahe Fallstudien und Gruppenarbeiten wird die theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen ergänzt. Die Teilnehmenden erarbeiten ein eigenes Zielbild sowie Maßnahmenpläne und diskutieren diese im Plenum.

Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte des Personalmanagements, Personalreferenten, Mitarbeiterinnen aus HR-Projekten, Personalentwickler und -manager sowie Berater und Trainer in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung. Sie ist besonders geeignet für alle, die eine strategische Perspektive in ihre HR-Arbeit integrieren möchten.

Der Nutzen dieser Weiterbildung liegt in der Entwicklung eines strategischen Blicks für notwendige Veränderungen innerhalb eines Unternehmens. Die Teilnehmer lernen, wie man aktuelle Trends des Personalmanagements prüft und strategisch bewertet, und erhalten Werkzeuge an die Hand, um den Strategieentwicklungsprozess im eigenen Unternehmen zu unterstützen. Hinzu kommt, dass sie die Chance haben, das Gelernte mit der Realität im eigenen Unternehmen abzugleichen und unmittelbare Handlungsstrategien abzuleiten.

Die Weiterbildung endet mit der Vergabe eines digitalen Teilnahmezertifikats, des sogenannten Open Badge, das als anerkanntes Zertifikat den Lernerfolg offiziell bestätigt. Interessierte sollten ein Interesse an strategischer Planung, Analysefähigkeit und ein grundlegendes Verständnis für personalwirtschaftliche Prozesse mitbringen, um den größtmöglichen Nutzen aus der Weiterbildung zu ziehen.

Inhalte:

– Aufgabenportfolio und Akteure des Personalmanagements
– Handlungsfelder des Personalmanagements
– Akteure des Personalmanagements
– Outside-in: Einflüsse auf das Personalmanagement
– Metatrends und Trends des Personalmanagements
– Einfluss der Stakeholder auf das Personalmanagement
– Externe Einflüsse auf das Personalmanagement
– Inside-out: Einflüsse auf das Personalmanagement
– Bedürfnisse von Mitarbeitenden
– Einfluss der Unternehmenskultur auf das Personalmanagement
– Unternehmenspolitik und Strategie
– Personalmanagement-Selbstverständnis und adäquate Struktur
– Rollenverständnis von Personalmanagement
– Referentenmodell
– Business-Partner-Modell

Wer bietet den Kurs an?

Haufe Akademie
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Die Haufe Akademie bietet dir eine umfassende Online-Weiterbildung mit über 2.500 Themen für deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von flexiblen Lernformaten wie E-Learning, Live-Online-Seminaren und Blended Learning. Mit erfahrenen Trainern, praxisnahen Inhalten und innovativen Lernplattformen kannst du deine Fach- und Führungskompetenzen gezielt ausbauen. Die Akademie besteht seit 1978 und bietet dir Teilnahmezertifikate für die angebotenen Seminare.

Haufe Akademie Kontaktinformationen

  • Mail: service@haufe-akademie.de

  • Adresse: Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg

  • Hilfeseite

Strategisches Personalmanagement Preise

Preise aktualisiert im February 2025

Live-Online

1490 €

Die Online-Weiterbildung kostet 1490€. Investieren Sie in Ihre Karriere und erweitern Sie Ihr Wissen.

  • Expert:innenvortrag
  • Gruppenarbeiten
  • Erfahrungsaustausch mit Fachkolleg:innen
  • Gestaltungsempfehlungen für Ihre Praxis
  • kollegiale Fallarbeit
  • Fallstudien.

Alternativen

Erfahrungen & Bewertungen

Filtern & Sortieren

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Jetzt bewerten!