Kurslotse | Online Weiterbildungen | Weiterbildung Führungskraft | Change Management (IHK) – Veränderungsmanagement (IHK)
Die Weiterbildung im Change Management (IHK) vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen in Unternehmen essenziell sind. Der Lehrgang bietet ein solides Verständnis in mehreren Kernbereichen: Organisation, Change Management, Methoden, Personalmanagement und die Psychologie von Veränderungsprozessen. Zudem werden Führungsaspekte und praktisches Anwendungswissen behandelt, wobei ein besonderer Fokus auf die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprojekten gelegt wird.
Teilnehmende lernen, wie sie als Führungskräfte oder Fachkräfte effektive Veränderungsstrategien entwickeln und umsetzen können. Dazu gehören Kenntnisse über die organisatorischen Strukturen, das Management von Veränderungen und die menschlichen und psychologischen Aspekte, die bei Veränderungsprozessen eine Rolle spielen. Diese Kompetenzen ermöglichen es den Absolventen, sowohl in bestehenden Unternehmen als auch als Selbstständige, Freiberufler:innen, Coaches oder Berater:innen erfolgreich Change-Projekte zu steuern und zu unterstützen.
Die Vorteile der Weiterbildung zeigen sich besonders in den beruflichen Perspektiven. Absolventen haben die Möglichkeit, in der Organisationsentwicklung tätig zu werden, einem Bereich, der für viele Unternehmen von strategischer Bedeutung ist. Die Fähigkeit, Veränderungsprozesse kompetent zu managen, macht die Teilnehmer zu gefragten Fachkräften in diesem Wachstumsfeld. Darüber hinaus kann die Qualifikation als Change Manager attraktive Zusatzchancen eröffnen, insbesondere für jene, die bereits Führungspositionen innehaben oder anstreben.
Interessierte sollten idealerweise eine Affinität für organisatorische Themen und ein Interesse an psychologischen und personalwirtschaftlichen Aspekten mitbringen. Ein Engagement in der Weiterentwicklung von Unternehmensstrukturen und -kulturen sowie die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen analytisch und kreativ anzugehen, sind ebenfalls von Vorteil.
Insgesamt ist die Weiterbildung ideal für diejenigen, die in Unternehmen Verantwortung übernehmen und Veränderungsprozesse strategisch einleiten möchten. Durch die umfassende Qualifizierung wird nicht nur das individuelle berufliche Profil gestärkt, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen geleistet.
– Basiswissen Organisation: Einführung in die Grundlagen der Organisationsstruktur.
– Basiswissen Change Management: Verständnis der grundlegenden Konzepte des Change Managements.
– Methoden: Überblick über verschiedene Methoden zur Unterstützung von Veränderungsprozessen.
– Personalmanagement und Psychologie des Change Managements: Einführung in die psychologischen Aspekte des Change Managements.
– Führungsaspekte: Die Bedeutung von Führung in Veränderungsprozessen.
– Anwendungswissen: Praktische Anwendung von Change Management Techniken.
– Die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprojekten: Die Verantwortung der Führungskraft bei der Umsetzung von Veränderungen.
Mit über 75 Jahren Erfahrung und mehr als 900.000 Teilnehmern bietet die SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) über 300 flexible Online-Weiterbildungen in Bereichen wie Schulabschlüsse, Wirtschaft, Technik, Informatik, Sprachen und Gesundheit an. Diese Weiterbildungen sind vollständig online absolvierbar und besonders attraktiv für Berufstätige und Familien. Der innovative SGD-OnlineCampus und die SGD-Campus-App ermöglichen mobiles Lernen mit multimedialen Inhalten wie E-Books, Lern-Apps und Online-Trainings.
Mail: beratung@sgd.de
Adresse: Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt
Preise aktualisiert im March 2025
Online
Preis auf Anfrage
Preise sind nur nach Registrierung bei sgd ersichtlich.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.