Kurslotse | Online Weiterbildungen | Weiterbildung Personalentwicklung | Organisationsentwicklung und Organisationsresilienz für HR
In der Weiterbildung zu Organisationsentwicklung und Organisationsresilienz für HR werden Fach- und Führungskräfte des Personalmanagements darauf vorbereitet, Organisationen strategisch weiterzuentwickeln und in turbulenten Zeiten widerstandsfähiger zu machen. Ein zentraler Lerninhalt ist das Verständnis der grundlegenden Prozesse und Phasen der Organisationsentwicklung, bei denen die Zusammenarbeit zwischen Management und HR entscheidend ist. Dabei geht es darum, klare Verantwortungen zu definieren und diesen die nötigen Kompetenzen zuzuordnen.
Die Teilnehmenden erlernen praxisrelevante Organisationsentwicklungsmethoden, einschließlich eines achtstufigen Phasenmodells. Zudem wird auf die Bedeutung von Resilienz eingegangen, die nicht nur als Modewort, sondern als wesentlicher Erfolgsfaktor gesehen wird. Hierbei wird untersucht, was sowohl Einzelpersonen als auch Teams und ganze Organisationen stressresistent macht. Die Weiterbildung bietet Einblicke in Personalentwicklungsangebote und die Rolle von Neuro-Wissenschaften, um Resilienz zu fördern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von HR-Teams bei der Unterstützung von stressresistenten Teams und Organisationen. Teilnehmer lernen, wie sie durch Teambuilding und High-Performance-Management zur Organisationsresilienz beitragen können. Fallstudien zur Organisationsentwicklung und -resilienz bieten praxisnahe Erfahrungen und zeigen konkrete Beiträge von HR zur Organisationsstärkung.
Die Weiterbildung bietet wertvolle Vorteile: Teilnehmer erlangen fundierte Kenntnisse über Organisationsentwicklungsmethoden und resilienzsteigernde Maßnahmen. Sie erwerben die Fähigkeit, Organisationen strategisch zu gestalten und auf Herausforderungen flexibel zu reagieren. Dies unterstützt nicht nur die persönliche Karriereentwicklung, sondern leistet auch einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Unternehmenserfolgs.
Interessierte sollten ein ausgeprägtes Interesse an der Weiterentwicklung von Organisationen, strategischen Prozessen sowie an der Unterstützung von Teams und Mitarbeitenden mitbringen. Die Weiterbildung ist besonders wertvoll für HR- und Transformationsmanager, Berater im HR-Consulting sowie für Mitglieder von Betriebs- und Personalräten, die aktive Gestaltungsimpulse setzen möchten.
Abschließend erhalten die Teilnehmer ein Open Badge, ein anerkanntes digitales Teilnahmezertifikat, das den Lernerfolg dokumentiert und die erworbenen Kompetenzen offiziell bestätigt. Diese Zertifizierung kann als Weiterbildungsnachweis in der beruflichen Laufbahn genutzt werden.
– Warum Organisationsentwicklung und Organisationsresilienz überlebenswichtig sind
– Strategiearbeit als Auslöser, Interventionen, kontinuierliche Organisationsentwicklung
– Organisationsentwicklung im Überblick – Grundsätzlicher Prozess
– Rollen & Beteiligte: Management und HR im Zusammenspiel
– Klarheit über Verantwortungen schaffen, den Verantwortungen Kompetenzen zuordnen
– Organisationsentwicklungsmethodik – Phasenmodelle
– Acht konkrete Schritte
– Resilienz – Modewort oder Erfolgsfaktor?
– Was ist Resilienz? Was Ist Stress? Die aktuelle Studienlage
– „Company Teflon Coat“ – Regenmantel für Unternehmen in stürmischen Zeiten
– Drei Bausteine einer starken Organisationsresilienz: stressresistente Mitarbeitende, Teams und Organisationen
– Was Mitarbeitende stressresistent macht und wie man sie dabei unterstützen kann
– Personalentwicklungsangebote, Neuro-Wissenschaft als Erklärungshilfe
– Was Teams stressresistent macht und was HR in Teambuildings beitragen kann
– Was Organisationen stressresistent macht und wie HR dabei unterstützen kann
Die Haufe Akademie bietet dir eine umfassende Online-Weiterbildung mit über 2.500 Themen für deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von flexiblen Lernformaten wie E-Learning, Live-Online-Seminaren und Blended Learning. Mit erfahrenen Trainern, praxisnahen Inhalten und innovativen Lernplattformen kannst du deine Fach- und Führungskompetenzen gezielt ausbauen. Die Akademie besteht seit 1978 und bietet dir Teilnahmezertifikate für die angebotenen Seminare.
Mail: service@haufe-akademie.de
Adresse: Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg
Preise aktualisiert im February 2025
Live-Online
1440 €
Die Online-Weiterbildung fördert Organisationsentwicklung und Resilienz. Kosten: 1440€.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.