121Watt

OKR Seminar

In der Online-Weiterbildung zu OKR erlernst du, wie du agile Ziele mit Objectives & Key Results setzt und in deinem Team umsetzt. Anhand praxisorientierter Beispiele für B2B und B2C zeigen wir dir, wie du Ziele klar definierst und in messbare Key Results zerlegst. Organisiere Maßnahmen im Kanban-Board und motiviere dein Team zur Erreichung der Unternehmensziele.

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
121Watt Logo
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

OKR Seminar Übersicht

Laptop Icon
Start und Dauer
  • Dauer ca. 1-Tages-Seminar.
Laptop Icon
Förderung
  • Ein Bildungsurlaub oder ein Weiterbildungsbonus kann bei dem Arbeitgeber beantragt werden. Staatliche Fördermöglichkeiten: Bildungschecks der Bundesländer,Steuerliche Förderung bei Selbstzahlern, Förderung vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.
Laptop Icon
Zielgruppe
  • Zielgruppe: Teams und Führungskräfte, die OKR-Methoden implementieren möchten.
Laptop Icon
Zulassungsvoraussetzung
  • Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Laptop Icon
Zertifikat
  • 121WATT-Teilnahmezertifikat
Laptop Icon
Sprache
  • Deutsch

Informationen zur Online-Weiterbildung

Grundlegende Informationen

In einem OKR-Seminar erlernt man die Grundlagen und Anwendung der OKR-Methode (Objectives and Key Results), ein Framework, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele klar zu definieren und messbare Ergebnisse zu erreichen. In Session 1 wird das OKR-Framework vorgestellt, einschließlich des OKR-Cycles und der Rollenverteilung innerhalb des Prozesses. Dabei werden die allgemeinen Vorteile der Methode erläutert, wie etwa eine verbesserte Zielklarheit und stärkere Fokussierung auf das Wesentliche im Arbeitsumfeld.

Session 2 konzentriert sich auf das Erstellen und Formulieren von Objectives (Zielen). Hier lernen die Teilnehmer, was gute Objectives ausmacht und erhalten Best-Practice-Beispiele. In einer Praxisübung wird dieses Wissen angewendet, um die Fähigkeiten zu vertiefen.

In Session 3 werden die Key Results (Schlüsselelemente zur Erfolgsmessung) behandelt. Die Teilnehmer erfahren, wie man prägnante und effektive Key Results formuliert und erhalten ebenfalls Best-Practice-Beispiele sowie die Gelegenheit, das Gelernte in einer Praxisübung anzuwenden.

Abschließend wird in Session 4 das Gelernte genutzt, um High-Impact-Maßnahmen abzuleiten. Die Objectives und Key Results werden in ein Kanban-Board integriert, was die Projektmanagement-Fähigkeiten der Teilnehmer weiter verbessert.

Die Vorteile einer Teilnahme an diesem Seminar sind vielfältig: Die Teilnehmer profitieren von der Expertise der Trainer, die praxisnahes, digitales Handwerk vermitteln und individuelle Fragen beantworten. Die Weiterbildung erfolgt in zertifizierter MBA-Qualität, was eine hohe Bildungsstandards gewährleistet. Zudem ist das Seminar nach ISO 9001 zertifiziert und kann staatlich gefördert werden, was zusätzliche finanzielle Entlastung bietet. Die Flexibilität des Programms zeigt sich darin, dass bis zu 14 Tage vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden kann und die Teilnahme übertragbar ist.

Interessierte, die von dieser Weiterbildung profitieren möchten, sollten Interesse an effektiven Management- und Zielsetzungsmethoden sowie an der Optimierung von Geschäftsprozessen haben. Besonders in Rollen, die strategische Planung und Umsetzung erfordern, wie im Marketing oder im Projektmanagement, ist das Wissen um OKRs besonders wertvoll. Die geringe Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen sorgt für eine intensive Lernerfahrung und individuellen Austausch, was zu einer hohen Weiterempfehlungsrate von über 98 % beiträgt.

Inhalte:

– Erläuterung der OKR-Methode

Session 1: OKF-Framework
– Der OKR Cycle
– Objectives & Key Results – was ist das überhaupt?
– Welche Vorteile bringt es, mit OKRs zu arbeiten?
– Welche Rollen werden im Prozess vergeben?
– Einordnung der eigenen Herausforderungen
– Objectives

Session 2: Objectives
– Was macht gute Objectives aus?
– Best Practice Beispiele für Objectives
– Praxisübung

Session 3: Key Results
– Was macht gute Key Results aus?
– Best Practice Beispiele für Key Results
– Praxisübung

Session 4: Ableiten von High Impact Maßnahmen
– Leiten von Aufgaben aus Objectives & Key Results
– Einsatz in ein Kanban-Board

Wer bietet den Kurs an?

121Watt
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

121WATT ist ein führender Anbieter für digitale Marketing-Weiterbildungen mit Fokus auf praxisnahe Seminare und Kurse. Mit über 70 verschiedenen Themen deckt 121WATT alle relevanten Bereiche des digitalen Marketings und Managements ab. Die Seminare werden von namhaften Experten aus der Praxis geleitet und sind Teil des MBA Digital Marketing der staatlichen Hochschule OTH Amberg-Weiden. 121WATT bietet Präsenzseminare sowie alle Kurse auch als Webinare / Online-Kurse an.

121WATT Kontaktinformationen

  • Mail: info@121watt.de

  • Adresse: Gesellschaft für neue Medien, Planegger Straße 15, 81241 München

  • Hilfeseite

OKR Seminar Preise

Preise aktualisiert im February 2025

Live-Online

595 €

Die Online-Weiterbildung kostet als Webinar € 595 zzgl. MwSt. Melden Sie sich jetzt an!

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Maximal 15 Teilnehmer:innen für deinen Lernerfolg
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: bis zu 14 Tage vor Seminar kostenlos stornierbar und Teilnahme jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: nach ISO 9001 zertifiziert
  • staatlich geförderte Teilnahme möglich.

Alternativen

Erfahrungen & Bewertungen

Filtern & Sortieren

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Jetzt bewerten!