Haufe Akademie

Psychologie des digitalen Wandels

In der Online-Weiterbildung „Mentale Transformation im digitalen Zeitalter“ lernst du, wie du psychologische Grundlagen nutzt, um die digitale Welt besser zu verstehen. Aktualisiere deine mentalen Muster, um effektiv auf die Herausforderungen der digitalen Transformation zu reagieren. Entwickle neue Denkweisen und Handlungsmuster, um im digitalen Umfeld erfolgreich zu navigieren und Veränderungen aktiv zu begleiten.

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Haufe Akademie Logo
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Psychologie des digitalen Wandels Übersicht

Laptop Icon
Start und Dauer
  • Dauer ca. 2 Tage. Die Dauer kann je nach Modell (Präsenz/ Online) abweichen.
Laptop Icon
Förderung
  • Ein Bildungsurlaub oder ein Weiterbildungsbonus kann bei dem Arbeitgeber beantragt werden
Laptop Icon
Zielgruppe
  • Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus IT, HR, Management und Consulting für digitale Transformation.
Laptop Icon
Zulassungsvoraussetzung
  • Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Laptop Icon
Zertifikat
  • Open Badges - Teilnahmezertifikat
Laptop Icon
Sprache
  • Deutsch

Informationen zur Online-Weiterbildung

Grundlegende Informationen

Die Weiterbildung „Psychologie des digitalen Wandels“ bietet umfassende Einblicke in die psychologischen Grundlagen und Auswirkungen der Digitalisierung auf den Menschen. Teilnehmer lernen die Konsequenzen der Digitalisierung für Individuen kennen und beschäftigen sich mit den Interessen, Motivationen sowie typischen Emotionen, die durch den digitalen Wandel ausgelöst werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifikation von Ängsten und Herausforderungen, die Mitarbeiter im Zuge der Digitalisierung erkennen, und der Entwicklung von Coping-Strategien gegen digitalen Stress. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Reaktanz, um Freiheit und Selbstbestimmung zu bewahren.

Ein zentraler Bestandteil der Weiterbildung ist die digitale Reflexion anhand praktischer Beispiele. Die Teilnehmer analysieren Herausforderungen der digitalen Transformation in ihrem Arbeitsalltag, erkennen und ordnen Entscheidungs- und Verhaltensmuster ein und lernen, typische Widerstände im digitalen Wandel zu überwinden. So können sie eigene Ressourcen identifizieren, um den digitalen Wandel erfolgreich zu begleiten und mit eigenen Fallbeispielen Lösungsansätze zu diskutieren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Übergang zu digital-affinen Denk- und Handlungsmustern. Die Teilnehmer erfahren, wie alte Erfahrungen das Lernen und Entlernen beeinflussen und wie die Zwei-Systeme-Theorien zwischen Intuition und Bewusstsein arbeiten. Sie lernen die Grenzen der Objektivität kennen und wie unsere Gedanken die Realität beeinflussen, sowie die Stabilität unserer Denk- und Handlungsmuster zu bewerten. Die Weiterbildung beleuchtet auch die Neuroplastizität des Gehirns und bietet Tipps, um die Anpassungsfähigkeit und neue, digital-affine Verhaltensweisen zu fördern.

Diese Weiterbildung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte aus IT, Forschung und Entwicklung, HR, Strategie, Business Development, Management und Consulting, die sich als Change Agents positionieren möchten. Die Teilnehmer profitieren von einem fundierten Verständnis für die psychologischen Mechanismen des digitalen Wandels und erlangen eine Toolbox zur Förderung digitaler Verhaltensweisen. Sie reflektieren ihre Rolle im digitalen Wandel und identifizieren wertvolle Aktionsfelder.

Ein praktisch anwendbares Zertifikat in Form eines Open Badge rundet die Weiterbildung ab. Diese anerkannten, digitalen Teilnahmezertifikate bestätigen das erworbene Know-how und die Kompetenz im Bereich der Psychologie des digitalen Wandels. Wer eine Neugier für menschliches Verhalten in der digitalen Ära und eine Affinität für transformative Prozesse mitbringt, wird von dieser Weiterbildung besonders profitieren.

Inhalte:

– Grundlagen und Auswirkungen der Digitalisierung auf den Menschen
– Konsequenzen und Folgen der Digitalisierung für den Menschen
– Interessen, Motivationen und digitale Affinität
– Typische Emotionen und wie sie entstehen
– Welche Ängste und Herausforderungen beschäftigen Ihre Mitarbeiter:Innen?
– Coping-Strategien gegen den digitalen Stress
– Vermeiden von Reaktanz: Freiheit und Selbstbestimmung erhalten

– Digitale Reflexion anhand praktischer Beispiele
– Herausforderungen der Digitalen Transformation im eigenen Arbeitsalltag
– Entscheidungs- und Verhaltensmuster erkennen und einordnen
– Typische Widerstände im digitalen Wandel
– Eigene besondere Ressourcen für die Begleitung des digitalen Wandels identifizieren
– Diskussion von Lösungsansätzen anhand eigener Fallbeispiele

– Übergang zu digital-affinen Denk- und Handlungsmustern
– Lernen und Entlernen: Wie uns alte Erfahrungen behindern können
– Zwei-Systeme-Theorien: Intuition versus Bewusstsein
– Grenzen der Objektivität: Wie unsere Gedanken unsere Realität verändern

Wer bietet den Kurs an?

Haufe Akademie
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Die Haufe Akademie bietet dir eine umfassende Online-Weiterbildung mit über 2.500 Themen für deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von flexiblen Lernformaten wie E-Learning, Live-Online-Seminaren und Blended Learning. Mit erfahrenen Trainern, praxisnahen Inhalten und innovativen Lernplattformen kannst du deine Fach- und Führungskompetenzen gezielt ausbauen. Die Akademie besteht seit 1978 und bietet dir Teilnahmezertifikate für die angebotenen Seminare.

Haufe Akademie Kontaktinformationen

  • Mail: service@haufe-akademie.de

  • Adresse: Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg

  • Hilfeseite

Psychologie des digitalen Wandels Preise

Preise aktualisiert im February 2025

Live-Online

1540 €

Die Online-Weiterbildung kostet 1540€. Sie bietet wertvolle Einblicke in die digitale Transformation.

  • Trainer:innen-Input
  • Gruppen- und Einzelarbeit
  • Diskussion im Plenum
  • Fallstudien
  • Bearbeitung von Teilnehmer:innenanliegen aus der Praxis.

Alternativen

Erfahrungen & Bewertungen

Filtern & Sortieren

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Jetzt bewerten!