Kurslotse | Online Weiterbildungen | Weiterbildung Personalentwicklung | Strategische Personalplanung
In der Weiterbildung zur Strategischen Personalplanung lernen Teilnehmer die wesentlichen Aufgaben und Grundlagen dieses wichtigen HR-Bereichs kennen. Die Inhalte umfassen aktuelle Einflussgrößen und Trends, die Anforderungen an die strategische Personalplanung sowie praktische Umsetzungen wie interaktive Fallstudien und Planspiele mit Excel.
Ein zentraler Bestandteil ist die Baseline-Analyse der Ausgangslage, bei der Job-Familien gebildet und Schlüsselpositionen ermittelt werden. Zudem werden die Projektionszeiträume festgelegt. Ein weiteres Fundament der Weiterbildung ist die Ableitung des strategischen Personalbedarfs. Dabei lernen die Teilnehmer, Personalbedarfstreiber sowie die strategische Betroffenheit einzelner Job-Familien zu bestimmen und Prognosen sowie Wirkungsszenarien zu erstellen.
Besonders wertvoll ist auch das Modul zur Fortschreibung des Personalbestands, das Hochrechnungsverfahren, variable Fluktuationsszenarien und Risikoanalysen behandelt. Eine vertiefte Betrachtung der Gap-Analysen und strategischen Maßnahmen ermöglicht den Teilnehmern, den Brutto- und Netto-Personalbedarf zu bestimmen und qualitative sowie quantitative Steuerungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Die Weiterbildung bietet zudem Einblicke in den Regelbetrieb der strategischen Personalplanung, wobei kritische Erfolgsfaktoren und praxisnahe Tipps vermittelt werden. Planungstools spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Diese Weiterbildung ist insbesondere für HR-Business-Partner, Personalreferenten, Controller und Unternehmensentwickler in Großunternehmen und im Mittelstand von Interesse, die die strategische Personalplanung in ihrer Organisation vertiefen und in die Praxis umsetzen möchten. Teilnehmer lernen, Prozesse der strategischen Personalplanung zielgerichtet aufzubauen und effizient zu gestalten. Sie werden befähigt, die Entwicklung von Personalbedarf und Personalbestand zu analysieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Insgesamt bietet die Weiterbildung nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungen und Methoden, die direkt im Unternehmen implementiert werden können. Die Teilnehmer können Planungshilfen entwickeln und die aktuellen Herausforderungen der strategischen Personalplanung hautnah erleben.
Ein zusätzlicher Vorteil dieser Weiterbildung ist das Erreichen eines digitalen Teilnahmezertifikats in Form von Open Badges, die als anerkannte Bestätigung für die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten dienen. Mit diesen umfassenden Lerninhalten und Zertifikaten bietet die Weiterbildung eine wertvolle Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung im HR-Bereich.
– Grundlagen der strategischen Personalplanung
– Aufgaben der strategischen Personalplanung
– Aktuelle Einflussgrößen und Trends
– Anforderungen/Vorgehen strategischer Personalplanung
– Interaktive Fallstudie/Planspiel (Excel)
Die Haufe Akademie bietet dir eine umfassende Online-Weiterbildung mit über 2.500 Themen für deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von flexiblen Lernformaten wie E-Learning, Live-Online-Seminaren und Blended Learning. Mit erfahrenen Trainern, praxisnahen Inhalten und innovativen Lernplattformen kannst du deine Fach- und Führungskompetenzen gezielt ausbauen. Die Akademie besteht seit 1978 und bietet dir Teilnahmezertifikate für die angebotenen Seminare.
Mail: service@haufe-akademie.de
Adresse: Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg
Preise aktualisiert im February 2025
Live-Online
1440 €
Die Online-Weiterbildung kostet 1440 €. Sie bietet umfassende Kenntnisse in strategischer Personalplanung.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.