121Watt

Führungskräfte Seminar: Digital Leadership

In der Online-Weiterbildung stärkst du deine Führungsfähigkeiten für die digitale Ära. In zwei intensiven Tagen erfährst du, wie du hybride Teams effektiv leitest, motivierst und konfliktfrei managst. Du eignest dir moderne Methoden für Feedback, Zielvereinbarungen und agiles Führen an. Meistere Change Management und steuere dein Team sicher durch digitale Transformationen, um als erfolgreiche Führungskraft hervorzutreten.

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
121Watt Logo
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Führungskräfte Seminar: Digital Leadership Übersicht

Laptop Icon
Start und Dauer
  • Dauer ca. 2-Tages-Seminar.
Laptop Icon
Förderung
  • Ein Bildungsurlaub oder ein Weiterbildungsbonus kann bei dem Arbeitgeber beantragt werden. Staatliche Fördermöglichkeiten: Bildungschecks der Bundesländer,Steuerliche Förderung bei Selbstzahlern, Förderung vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.
Laptop Icon
Zielgruppe
  • Zielgruppe sind digitale Führungskräfte, die Selbstmanagement und Teamführung verbessern möchten.
Laptop Icon
Zulassungsvoraussetzung
  • Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Laptop Icon
Zertifikat
  • 121WATT-Teilnahmezertifikat
Laptop Icon
Sprache
  • Deutsch

Informationen zur Online-Weiterbildung

Grundlegende Informationen

In der Weiterbildung „Führungskräfte Seminar: Digital Leadership“ lernen Teilnehmer wesentliche Fähigkeiten für modernes Selbstmanagement und effektive Führung in der digitalen Arbeitswelt. Sie vermittelt Methoden des Zeit- und Stressmanagements, um eine optimale Work-Life-Harmonie zu erreichen, beispielsweise durch Tools zur Priorisierung und zur Eliminierung von Zeitfressern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Reflexion des eigenen Führungsstils sowie auf der Selbsterkenntnis durch die Identifikation mit verschiedenen Führungstypen.

Darüber hinaus bietet das Seminar umfassende Einblicke in die Mitarbeiterführung und -motivation in der digitalen Ära. Teilnehmer lernen, wie sich die Führungsrolle durch digitale Veränderungen wandelt und wie man smarte Leadership-Methoden sowie effektive Zielvereinbarungen in der Praxis anwendet. Auch die Bedeutung von konstruktivem Feedback und neuen Kommunikationsformaten wird thematisiert, um so die Motivation in hybriden Arbeitsumgebungen zu fördern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Führung digitaler Teams. Dabei erlernen die Seminarteilnehmer Erfolgsfaktoren für den Aufbau und die Motivation von Remote- und Hybrid-Teams. Workshops zu effizienten Meetings und klarer Kommunikation helfen dabei, schnelle Entscheidungen zu treffen und Konflikte effektiv zu lösen.

Im Bereich strategische Führung und Change Management befassen sich Teilnehmer mit Stakeholder-Management, Überzeugungskraft und der Anwendung agiler Methoden. Der Umgang mit ständigen Veränderungen und die erfolgreiche Integration von AI-Strategien sind ebenfalls zentrale Themen.

Die Weiterbildung bietet mehrere Vorteile: Sie stärkt die Fähigkeit, in der dynamischen digitalen Wirtschaft effektiv zu führen und Wandel aktiv zu gestalten. Die Seminarstruktur mit praktischen Workshops, Reflexionsübungen und Rollenspielen fördert ein tiefes Verständnis und den Transfer in die Praxis. Die Möglichkeit, das Seminar teilweise staatlich fördern zu lassen, macht es zudem finanziell attraktiv.

Ideale Teilnehmer sind Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen in digitalen Kontexten ausbauen wollen. Interesse an Selbstmanagement, Teamführung und strategischer Unternehmensführung im digitalen Zeitalter sind hilfreich, um den größtmöglichen Nutzen aus der Weiterbildung zu ziehen. Mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 15 Personen wird ein intensives Lernerlebnis und die Möglichkeit zu individueller Betreuung garantiert.

Inhalte:

– Leading MySelf – Erfolgreiches Selbstmanagement als Führungskraft
– Zeit- und Stressmanagement: Moderne Methoden für digitale Führungskräfte
– Work-Life-Harmonie: Tools zur Abgrenzung & Priorisierung
– Workshop: „Der Kalender-Killer“ – Zeitfresser eliminieren & produktiver arbeiten
– Führungsstil entwickeln: Reflexion der eigenen Stärken & Archetypen
– Workshop: „Welcher Archetyp bist du?“ – Selbstreflexion & Führungstypen verstehen
– Verständnis von Führung und Entwicklung des eigenen Führungsstils
– Workshop: Anwendung der drei Leitfäden zur Entwicklung des Führungsstils

Wer bietet den Kurs an?

121Watt
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

121WATT ist ein führender Anbieter für digitale Marketing-Weiterbildungen mit Fokus auf praxisnahe Seminare und Kurse. Mit über 70 verschiedenen Themen deckt 121WATT alle relevanten Bereiche des digitalen Marketings und Managements ab. Die Seminare werden von namhaften Experten aus der Praxis geleitet und sind Teil des MBA Digital Marketing der staatlichen Hochschule OTH Amberg-Weiden. 121WATT bietet Präsenzseminare sowie alle Kurse auch als Webinare / Online-Kurse an.

121WATT Kontaktinformationen

  • Mail: info@121watt.de

  • Adresse: Gesellschaft für neue Medien, Planegger Straße 15, 81241 München

  • Hilfeseite

Führungskräfte Seminar: Digital Leadership Preise

Preise aktualisiert im February 2025

Live-Online

995 Webinar / 1195 € Präsenz

Die Online-Weiterbildung kostet als Webinar € 995, als Präsenz-Seminar € 1195 zzgl. MwSt.

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Maximal 15 Teilnehmer:innen für deinen Lernerfolg
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: kostenlose Stornierung bis zu 14 Tage vor dem Seminar und jederzeit übertragbare Teilnahme
  • Fördermöglichkeit: staatliche Förderung durch ISO 9001 Zertifizierung.

Alternativen

Erfahrungen & Bewertungen

Filtern & Sortieren

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Jetzt bewerten!